Das neue Allianzmanagement-Team stellt sich vor
Die Kreuzbergallianz besteht seit 2010 als Zusammenschluss der Gemeinden Bischofsheim i.d.Rhön, Oberelsbach, Sandberg und Schönau a. d. Brend und hat das Ziel, die ländliche Entwicklung in der Region zu fördern. Das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) begleitet und berät die Allianz und wirkt unterstützend mit bei der Förderung und Realisierung von Projekten. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Kreuzbergallianz arbeiten in einem vertrauensvollen Netzwerk zusammen und können dadurch lokale Interessen bündeln und die Region als Ganzes weiter vorantreiben. Ihnen an der Seite steht das Allianzmanagement, welches eine zentrale Rolle bei der Umsetzung und Koordination von Projekten und Prozessen innerhalb der interkommunalen Allianz hat. Das Team der Umsetzungsbegleitung wurde nun neu besetzt, um die Kontinuität in der Allianzarbeit zu gewährleisten und frische Impulse für die Region zu setzen.
Seit Dezember 2024 ist Anna Keßler aus Langenleiten die neue Allianzmanagerin. Ihr an der Seite steht Isabel Breunig aus Unterweißenbrunn, sie ist ab April 2025 die Assistentin der ILE-Umsetzungsbegleitung.
Isabel Breunig ist 34 Jahre jung, verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Ursprünglich stammt sie aus Ginolfs und lebt seit 2019 mit ihrer Familie in Unterweißenbrunn. Nach dem Abitur hat sie 2014 erfolgreich eine Ausbildung zur Industriekauffrau absolviert. Seitdem ist sie als Sachbearbeiterin im Bereich Versand und Export tätig gewesen. Während ihrer zweiten Elternzeit hat Isabel Breunig die Hauswirtschaftsschule in Bischofsheim besucht, an der sie im Juni 2025 die Prüfung zur Hauswirtschafterin ablegen wird.
Anna Keßler ist ebenfalls verheiratet und Mutter zweier Kinder. Sie lebt seit 2010 in der Rhön und seit 2017 mit ihrer Familie in Langenleiten. Ursprünglich aus Marburg stammend, hat sie nach dem Abitur in Freiburg und Nürnberg erfolgreich Studien in Germanistik und Pädagogik absolviert. Erste Berufserfahrungen hat Anna Keßler als Berufseinstiegsbegleiterin bei einem Bildungsträger gesammelt, bevor sie dann 2018, während ihrer zweiten Elternzeit, die Koordination im „Haus für Alle“ in Langenleiten übernommen hat.
Mit Anna Keßler und Isabel Breunig hat die Kreuzbergallianz zwei kompetente Teammitglieder gewonnen, die in enger Zusammenarbeit mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Mitgliedsgemeinden die Projekte und Maßnahmen der Allianz umsetzen und ihre Zukunft aktiv gestalten werden.